Derzeit leider keine Ausstellungen.

This is my website where I sell stuff I made. Feel free to explore it and grab what you like.
Für alle Bestellungen im Zusammenhang mit dem Online-Shop von Christina Marusits (nachfolgend „ich“) gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) ab 02.09.2019.
Von diesen Bedingungen abweichende Regelungen werden nicht anerkannt, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche schriftliche Bestätigung von mir vor. Sie garantieren als Kunde mit der Bestellung voll geschäftsfähig zu sein und Ihre wahre Identität mir gegenüber bekannt gegeben zu haben bzw. nur richtige Daten bekannt zu geben.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass ich nochmals auf sie hinweisen müsste. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn ich dem ausdrücklich zugestimmt habe.
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Christina Marusits.
Als Kunden werden Unternehmen und Konsumenten im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes akzeptiert.
Die Daten der Vertretungsberechtigten Christina Marusits können dem Impressum entnommen werden.
Für sämtliche Beziehungen zwischen mir und dem Kunden, d.h. für die Registrierung und für die von mir erbrachten Leistungen, gelten ausschließlich die vorliegenden AGB in der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Fassung.
Der Kunde erkennt mit Bestätigung seiner Registrierung die Geltung dieser AGB unwiderruflich an. Etwaige entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Kunden sind ausgeschlossen.
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar.
Sie können meine Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.
Wann der Vertrag mit mir zustande kommt, richtet sich nach der von Ihnen gewählten Zahlungsart:
Ich nehme Ihre Bestellung durch Versand einer Annahmeerklärung in separater E-Mail innerhalb von zwei Tagen an, in welcher ich Ihnen meine Bankverbindung nenne.
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben und die Zahlungsanweisung an PayPal. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordere ich Paypal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf und nehme dadurch Ihr Angebot an.
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Eine Registrierung, um Kunde im Onlineshop zu werden, ist notwendig.
Die Registrierung erfolgt im Online-Shop und ist kostenlos. Bei der Anmeldung muss der Kunde seinen Namen, eine gültige E-Mailadresse sowie seine postalische Anschrift eingeben und ein Passwort festlegen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Daten nicht an Dritte weitergegeben werden sollen.
Ich behalte mir vor, aus wichtigem Grund die Registrierung einzelner Personen abzulehnen.
Bei einer Registrierung erhält der Kunde nach dem Absenden des Registrierungsformulars eine E-Mail von mir, in dem seine Registrierung bestätigt wird. Privatkunden können ab diesem Zeitpunkt im Online-Shop einkaufen.
Die Bestellung wird für den Kunden verbindlich ausgelöst, wenn vom Kunden der Button „bestellen“ aktiviert wird. Der Kunde erhält dann eine automatisierte Bestätigung per E-Mail, dass ich die Bestellung erhalten habe.
Nehme ich die Bestellung des Kunden nicht an, so werde ich dies dem Kunden unverzüglich mitteilen und bereits geleistete Zahlungen umgehend erstatten. Der Vertragstext der Bestellung wird von mir automationsunterstützt gespeichert.
Soweit eine Lieferung an den Besteller nicht möglich ist, weil der Besteller nicht unter der von ihm angegebenen Lieferadresse angetroffen wird oder vom Besteller keine korrekte Lieferadresse angegeben wurde, trägt der Besteller die Kosten für die erfolglose Anlieferung.
Die Auslieferung der Bestellung erfolgt in der Regel mit der österreichischen Post AG.
Die aktuelle Versandkostenpauschale wird Ihnen beim Bestellvorgang vor dem Kauf angezeigt.
Der Kunde genehmigt durch die Bestellung die Überschickungsart.
Schadenersatz bei verspäteter Lieferung ist in jedem Fall ausgeschlossen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit von meiner Seite vorliegt.
Lieferungen sind nur an Lieferadressen in Österreich möglich.
Die Lieferkosten sind pro Lieferung gesondert ausgewiesen. Die Lieferung erfolgt ausschließlich an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
Zahlungsinformationen
In meinem Shop stehen Ihnen derzeit die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nenne ich Ihnen meine Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefere die Ware nach Zahlungseingang.
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an mich bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordere ich PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf.
Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Im Fall des Zahlungsverzuges gelten 9% Zinsen per anno als vereinbart. Der Kunde verpflichtet sich, alle mit der Eintreibung der Forderungen verbundenen Kosten und Aufwendungen, wie insbesondere tarifmäßig festgelegte, zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendige Inkasso- bzw. Mahnkosten, wie insbesondere für anwaltliche Mahnschreiben, zu tragen.
Die im Online-Shop dargestellten Preise enthalten gemäß § 6 Abs. 1 Z 27 UStG keine Umsatzsteuer (Kleinunternehmerregelung)
Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung; sämtliche Preise im Onlineshop sind jederzeit abänderbar.
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung mein Eigentum.
Für Unternehmer gilt ergänzend: Ich behalte mir das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache - in Höhe des Rechnungsbetrages an mich im Voraus ab, und ich nehme diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, ich darf Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so dokumentieren (Fotos der Außenverpackung sowie der beschädigten Produkte) und reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu mir auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihrer Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen mir aber, meine eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Ich bemühe mich um möglichst exakte und ausführliche Produktinformation. Abweichungen zwischen Produktabbildungen und geliefertem Produkt sind jedoch möglich. Insbesondere kann es zu Farbabweichungen in der digitalen Darstellung gegenüber dem physischen Produkt kommen. Diese Änderungen gelten nicht als Mangel, wenn die Veränderungen für den Kunden zumutbar sind.
Ist die gelieferte Ware oder Dienstleistung mangelhaft, kann der Kunde - nach Wahl - Verbesserung oder Ersatzlieferung verlangen. Sollte die Verbesserung fehlgeschlagen sein, so kann der Kunde angemessene Kaufpreisminderung oder die Rückabwicklung des Vertrages verlangen.
Ich hafte jedenfalls nicht für die Verfügbarkeit der Website; sofern nicht das Konsumentenschutzgesetz zur Anwendung gelangt, ist die Haftungssumme jedenfalls mit dem Wert der Gegenleistung an mich beschränkt und der Ersatz von Folgeschäden und Vermögensschäden ausgeschlossen.
Es obliegt dem Kunden den Kommunikationsweg zu wählen, sodass ich für Übertragungsfehler und dergleichen nicht hafte. Die Gefahr des Unterganges oder der Veränderung von übermittelten Daten trägt der Kunde bis bzw. ab der Netzwerkschnittstelle von mir.
Für die Inhalte verlinkter Seiten wird keine Haftung übernommen.
Ich hafte nicht für Schäden, die aus einer vom Kunden zu vertretenden Pflichtverletzung resultieren.
Der Kunde ist für die richtige Eingabe seiner Daten verantwortlich. Änderungen seiner Daten kann der Kunde im Kunden-Log In-Bereich unter dem Punkt „Mein Konto“ (neben dem Warenkorb) jederzeit vornehmen, wenn er angemeldet ist. Ist dies nicht möglich, hat der Kunde mir dies per Email an tinc@gmx.net mitzuteilen und die gewünschten Änderungen bekanntzugeben.
Der Kunde darf sein Passwort nicht an Dritte weitergeben und muss dieses vor dem Zugriff Dritter geschützt aufbewahren. Soweit Anlass zur Vermutung besteht, dass unberechtigte Personen von dem Passwort Kenntnis erlangt haben, hat der Kunde das Passwort unverzüglich zu ändern. In digitalen Medien darf das Passwort nur verschlüsselt gespeichert werden.
Die Bestimmungen zum Jugendschutz, die nationalen und internationalen Urheber- und Marken-, Patent-, Namens- und Kennzeichenrechte sowie sonstigen gewerblichen Schutzrechte und Persönlichkeitsrechte Dritter sind zu beachten.
Bei Verstößen gegen diese Pflichten des Kunden bin ich berechtigt, den Account zu sperren. Ich informiere den Kunden über den Grund der Sperre und hebe diese wieder auf, wenn die Pflichtverletzung behoben ist und der Kunde die Unterlassung zukünftiger Pflichtverletzungen glaubhaft gemacht hat.
Ich hafte nicht für Schäden, die aus einer vom Kunden zu vertretenden Pflichtverletzung resultieren und bei Beachtung der Pflichten hätten verhindert werden können.
Der Kunde haftet bei der von ihm zu vertretenden Verletzung von Rechten Dritter gegenüber diesen selbst und unmittelbar. Bei begründeten Ansprüchen Dritter aufgrund einer solchen Verletzung ist der Kunde verpflichtet, mich freizustellen, sofern er nicht nachweist, dass er die schadensursächliche Pflichtverletzung nicht zu vertreten hat.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.
Zur Beilegung von Streitigkeiten aus einem Vertragsverhältnis mit einem Verbraucher bzw. darüber, ob ein solches Vertragsverhältnis überhaupt besteht, bin ich zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle verpflichtet.
Zuständig ist die „Verbraucherschlichtung Austria“, Mariahilfer Straße 103/1/18, 1060 Wien, https://www.verbraucherschlichtung.at. An einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Stelle werde ich teilnehmen.
Europäische Union
Deutsch
Das Copyright für sämtliche Bilder, Grafiken und Produktabbildungen liegt - soferne nicht anders angegeben - bei Christina Marusits. Die Verwendung, Weiterbenutzung oder Änderung ist strengstens untersagt. Die Preisangaben im Onlineshop beinhalten keine Zustellkosten.
Es gilt ausschließlich österreichisches Recht sofern nicht durch das Verbraucherlandprinzip anderes Recht anzuwenden ist.
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Ansprüche im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung ist für Nicht-Verbraucher das Bezirksgericht Baden.
Ich bin berechtigt, auch am allgemeinen Gerichtsstand des Kunden zu klagen.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich
Christina Marusits Bahnzeile 29 A-2512 Tribuswinkel E-Mail: tinc(at)gmx.net Telefon: 0676 4065402mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten habe, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von mir angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Ich kann die Rückzahlung verweigern, bis ich die Waren wieder zurückerhalten habe oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie mich über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an mich zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen:
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
* Unzutreffendes streichen.
Christina Marusits
Bahnzeile 29
A-2512 Tribuswinkel
Tel: 0676 4065402
E-Mail: tinc(at)gmx.net
Online-Shop: tinc.ecwid.com
Gerichtsstand: BG Baden, Österreich
"Nothing is impossible to a willing heart"
Christina
... gibt es einen Online-Shop.
Klein, aber fein. Kommt ab und zu vorbei, es gibt öfter mal was Neues.
Derzeit leider keine Ausstellungen.